Search
-
Adventskalender, Erlebnisse statt Geschenke (1.- 3. Zyklus)
Schenken Sie Ihrer Klasse in der Adventszeit mit einem Erlebnis-Adventskalender, eine besondere Erfahrung.
2019-10-lehrmittel-adventskalender.pdf -
Abschuss-Gesetz NEIN
Nein zum missratenen Jagdgesetz - die Argumente
03.03.2020_referendum_jagdgesetz_argumentarium.pdf -
Erbschaftsratgeber
Erbschaftsratgeber_DE.pdf -
WWF - Kantonsrating - 2019
Rating der kantonalen Gebäude-Klimapolitik des WWF Schweiz durch EBP Schweiz AG
2019-08-Bericht-Kantonsrating-Gebaeude-Klimapolitik.pdf -
Rangliste aller Kantone
Kantonsrating_Rangliste_aller_Kantone.pdf -
WWF Milch-Benchmark 2019
WWF Milch-Benchmark 2019
20190813_WWF Milch-Benchmark_final_1.pdf -
CCPI Climate Change Performance Index 2020
CCPI-2020-Results-Embargoed.pdf -
CCPI Scorecard Switzerland 2020
CCPI2020_Scorecard_Switzerland.pdf -
Management Effectiveness Tracking Tool
mett2_final_version_july_2007.pdf -
Management Effectiveness Tracking Tool Indikatoren
Indikatoren_Level_Tools.xlsx -
Guidance Notes for Common Programme Impact and Outcome Indicators
Factsheet_B1_Communtiy-based_NR_Governance_Indicators_201512.pdf -
Level of Commitment and Action Tool
Level_of_Commitment_and_Action_Tool_final.pdf -
Level of Engagement Tool
Level_of_Engagement_Tool_final.pdf -
Overview Level of Engagement and Level of Commitment and Action
Overviews_Level_of_assessment_tools_final.pdf -
Geschäfsstellenreglement
Geschaeftsstellenreglement.pdf -
Schriftlicher Input der NGO-Gespräche mit KPMG-März 2019
Schriftliche Antworten der NGO Gespräche mit KPMG-März 2019.pdf -
Nature Risks equal Financial Risks
A systematic literature Review by the Research Group on Sustainable Finance, Hamburg University
Nature_Risks_equal_Financial_Risks_RG_Sustainable_Finance_Hamburg_2019_final.pdf -
Nature Risks equal Financial Risks
A systematic literature Review by the Research Group on Sustainable Finance, Hamburg University
Nature_Risks_equal_Financial_Risks_RG_Sustainable_Finance_Hamburg_2019_final.pdf -
WWF-COP25 expectations paper
WWF-COP25 expectations paper.pdf -
Wind fangen
Wie kann ich aus einer PET-Flasche basteln? Ein idealer Einstieg zum Thema Energiegewinnung.
2019-09-lehrmittel-bastelanleitung-windrad.pdf -
Tierische Aufwärmspiele für draussen (1. und 2. Zyklus)
Bewegungsspiele für kalte Tage in der Natur.
2020-10-lehrmittel-aufwaaermspiele-fuer-draussen.pdf -
Praktikum Umweltbildung
Praktikum_Umweltbildung.pdf -
Coop_Insetting_Cocoa_Ecuador_DE
200924_Coop_Insetting_Ecuador_FINCA_DAF_DE.pdf -
Bending the Curve_ The Restorative Power of Planet-Based Diet
Bending the Curve_ The Restorative Power of Planet-Based Diets FULL REPORT FINAL.p.pdf -
Planet-based Diets - Graphical Data for Switzerland
Planet-based Diets - Graphical Data for Switzerland.pdf -
Ökobilanz vom Milch und pflanzlichen Alternativen
Pflanzliche Drinks aus Soja, Hafer oder Dinkel haben einen deutlich geringeren Klimafussabdruck als Kuhmilch.
2024_LCA_Milch-Drinks_Ökobilanz_Update.pdf -
Mathematik auf dem Schulhof (1. und 2. Zyklus)
Mit Zahlenmauern auf dem Pausenplatz rechnen, ein Natur-Sudoku lösen oder den Schulhof vermessen und schätzen
2020-06-lehrmittel-mathematik-aufdemschulhof.pdf -
Kleinlebewesen entdecken (1.und 2. Zyklus)
Diese Aktivität leitet Sie an, wo und wie Ihre Klasse Kleinlebewesen anlocken, fangen und beobachten kann.
2020-06-lehrmittel-kleinlebewesen-entdecken.pdf -
Conserving our common heritage
Conserving our common heritage.pdf -
Namibia Coronakrise-Nothilfe
2020_06_OP_Namibia_Schutz_Corona.pdf