Search

Wir haben 2607 Resultate für Ihre Suche gefunden:
  • Schlangenwein

    Erfahren Sie im WWF Souvenir Ratgeber, ob Sie Schlangenwein als Souvenir bedenkenlos einkaufen und in die Schweiz einführen können.
    /de/souvenir-ratgeber/schlangenwein
  • Orchideenwurzeln

    Erfahren Sie im WWF Souvenir Ratgeber, ob Sie Orchideenwurzeln als Souvenir bedenkenlos einkaufen und in die Schweiz einführen können.
    /de/souvenir-ratgeber/orchideenwurzeln
  • Vanille-Schoten/-Samen/-Extrakt

    Erfahren Sie im WWF Souvenir Ratgeber, ob Sie Vanille-Schoten/-Samen/-Extrakt als Souvenir bedenkenlos einkaufen und in die Schweiz einführen können.
    /de/souvenir-ratgeber/vanille-schoten-samen-extrakt
  • Adlerholzextrakt

    Erfahren Sie im WWF Souvenir Ratgeber, ob Sie Adlerholzextrakt als Souvenir bedenkenlos einkaufen und in die Schweiz einführen können.
    /de/souvenir-ratgeber/adlerholzextrakt
  • Sandelholzextrakt

    Erfahren Sie im WWF Souvenir Ratgeber, ob Sie Sandelholzextrakt als Souvenir bedenkenlos einkaufen und in die Schweiz einführen können.
    /de/souvenir-ratgeber/sandelholzextrakt
  • Agavenprodukte (nur Königsagave und Agave parviflora)

    Erfahren Sie im WWF Souvenir Ratgeber, ob Sie Agavenprodukte (nur Königsagave und Agave parviflora) als Souvenir bedenkenlos einkaufen und in die Schweiz einführen können.
    /de/souvenir-ratgeber/agavenprodukte-nur-koenigsagave-und-agave-parviflora
  • Fleischfressende Pflanzen und Extrakte davon

    Erfahren Sie im WWF Souvenir Ratgeber, ob Sie Fleischfressende Pflanzen und Extrakte davon als Souvenir bedenkenlos einkaufen und in die Schweiz einführen können.
    /de/souvenir-ratgeber/fleischfressende-pflanzen-und-extrakte-davon
  • Antilopenfelle (ausser Tibetantilope)

    Erfahren Sie im WWF Souvenir Ratgeber, ob Sie Antilopenfelle (ausser Tibetantilope) als Souvenir bedenkenlos einkaufen und in die Schweiz einführen können.
    /de/souvenir-ratgeber/antilopenfelle-ausser-tibetantilope
  • Rotfuchs-Präparate/-Trophäen

    Erfahren Sie im WWF Souvenir Ratgeber, ob Sie Rotfuchs-Präparate/-Trophäen als Souvenir bedenkenlos einkaufen und in die Schweiz einführen können.
    /de/souvenir-ratgeber/rotfuchs-praeparate-trophaeen
  • Dachs-Präparate/-Trophäen

    Erfahren Sie im WWF Souvenir Ratgeber, ob Sie Dachs-Präparate/-Trophäen als Souvenir bedenkenlos einkaufen und in die Schweiz einführen können.
    /de/souvenir-ratgeber/dachs-praeparate-trophaeen
  • Steinmarder-Präparate/-Trophäen

    Erfahren Sie im WWF Souvenir Ratgeber, ob Sie Steinmarder-Präparate/-Trophäen als Souvenir bedenkenlos einkaufen und in die Schweiz einführen können.
    /de/souvenir-ratgeber/steinmarder-praeparate-trophaeen
  • Jagdfasan-Präparate/-Trophäen

    Erfahren Sie im WWF Souvenir Ratgeber, ob Sie Jagdfasan-Präparate/-Trophäen als Souvenir bedenkenlos einkaufen und in die Schweiz einführen können.
    /de/souvenir-ratgeber/jagdfasan-praeparate-trophaeen
  • Damhirsch-Präparate/-Trophäen

    Erfahren Sie im WWF Souvenir Ratgeber, ob Sie Damhirsch-Präparate/-Trophäen als Souvenir bedenkenlos einkaufen und in die Schweiz einführen können.
    /de/souvenir-ratgeber/damhirsch-praeparate-trophaeen
  • Mufflon-Präparate/-Trophäen

    Erfahren Sie im WWF Souvenir Ratgeber, ob Sie Mufflon-Präparate/-Trophäen als Souvenir bedenkenlos einkaufen und in die Schweiz einführen können.
    /de/souvenir-ratgeber/mufflon-praeparate-trophaeen
  • Greifvogel- und Eulen-Präparate sowie Federn und Eier

    Erfahren Sie im WWF Souvenir Ratgeber, ob Sie Greifvogel- und Eulen-Präparate sowie Federn und Eier als Souvenir bedenkenlos einkaufen und in die Schweiz einführen können.
    /de/souvenir-ratgeber/greifvogel-und-eulen-praeparate-sowie-federn-und-eier
  • Papageien- und Sittich-Präparate sowie Federn und Eier

    Erfahren Sie im WWF Souvenir Ratgeber, ob Sie Papageien- und Sittich-Präparate sowie Federn und Eier als Souvenir bedenkenlos einkaufen und in die Schweiz einführen können.
    /de/souvenir-ratgeber/papageien-und-sittich-praeparate-sowie-federn-und-eier
  • Kakteen lebend

    Erfahren Sie im WWF Souvenir Ratgeber, ob Sie Kakteen lebend als Souvenir bedenkenlos einkaufen und in die Schweiz einführen können.
    /de/souvenir-ratgeber/kakteen-lebend
  • Laterne aus Eis

    Licht in dunklen Winternächten: Machen Sie eine Laterne aus Eis
    /de/stories/laterne-aus-eis
  • Eine starke Partnerschaft

    H&M wechselt von Plastik- auf Papiertaschen und führt eine Gebühr von 30 Rappen pro Tasche ein. Die Einnahmen des ersten Jahres kommen dem Gewässerschutz des WWF Schweiz zugute.
    /de/stories/eine-starke-partnerschaft
  • So werden die Festtage entspannt

    Entspannt durch die Festtage: Wir haben für Sie nachhaltige Last-Minute-Geschenke zum selber machen und Ideen für schöne Erlebnisse in der Natur mit Ihren Liebsten zusammengestellt. Geniessen Sie die Schönheit unserer Natur!
    /de/stories/so-werden-die-festtage-entspannt
  • WWF-Rating in der Uhren- und Schmuckbranche

    Die Herstellung von Luxusgütern hat einen hohen Preis – nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern auch für die Umwelt und für die in der Lieferkette beteiligten Menschen. Das WWF Uhren- und Schmuckrating 2023 durchleuchtet die globale Wertschöpfungskette im Detail, insbesondere die Beschaffung kritischer Rohmaterialien wie Gold.
    /de/unsere-ziele/wwf-rating-in-der-uhren-und-schmuckbranche
  • Ein erfolgreiches WWF-Jahr geht zu Ende

    Zum Jahreswechsel hin laden wir Sie dazu ein, in die vielfältige Welt des WWF einzutauchen.
    /de/stories/ein-erfolgreiches-wwf-jahr-geht-zu-ende
  • Tipps für einen umweltverträglichen Nationalfeiertag

    Fangen Sie mit etwas Kleinem an. Und machen Sie jeden Tag ein bisschen mehr. Gemeinsam schaffen wir es, den Earth Overshoot Day wieder auf Ende Jahr zu legen. Beginnen Sie am Nationalfeiertag und feiern Sie umweltverträglich.
    /de/stories/tipps-fuer-einen-umweltvertraeglichen-nationalfeiertag
  • Unterwasserwelt in Zahlen

    Unterwasserwelt in Zahlen
    /de/stories/unterwasserwelt-in-zahlen
  • Lebensmittel haltbar machen

    Spätsommer und Herbst ist Erntezeit. Die Gärten quellen über vor bunten Früchten und Gemüsen. Meist kommt man gar nicht nach, alles zu essen, was nun reif ist. Mit ganz einfachen Methoden kann man die Lebensmittel für die kälteren Monate haltbar machen - und den Sommer so ein kleines bisschen festhalten. Wir haben ein paar Anregungen zusammengestellt.
    /de/stories/lebensmittel-haltbar-machen
  • Ausflugsziel Necker - das Schluchtenparadies

    Unser Wandertipp: Im «Grand Canyon» der Ostschweiz, dem Ofenloch, zeigt sich die Natur von der ungezähmten Seite. Begeben Sie sich auf Entdeckungstour in die Neckerschlucht und lassen Sie sich von der einmaligen Landschaft verzaubern. 
    /de/projekte/ausflugsziel-necker-das-schluchtenparadies
  • Ausflugsziel Chamuera - die Urspüngliche

    Unser Wandertipp: Das Tal der Bartgeier ist eines der letzten, ursprünglich erhaltenen Oberengadiner Seitentäler. Die hohen Berge und die tiefen Schluchten bilden eine wilde und atemberaubende Kulisse.
    /de/projekte/ausflugsziel-chamuera-die-urspuengliche
  • Ausflugsziel Magliasina - die Edle

    Unser Wandertipp: Lassen Sie sich verzaubern von der einmaligen Landschaft der Magliasina. Der Wildbach fliesst entlang alter Mühlen, Burgen und Kastanienhaine – ein idealer Ausflug für Gross und Klein. 
    /de/projekte/ausflugsziel-magliasina-die-edle
  • Ausflugsziel Versoix - die Facettenreiche

    Unser Wandertipp: Tauchen Sie in die faszinierende Welt von Seeforelle, Gelbbauchunke und Biber ein. An der Versoix gibt es viel zu entdecken.  
    /de/projekte/ausflugsziel-versoix-die-facettenreiche
  • So bleiben Sie cool

    Es ist heiss. Wir haben Ihnen die besten Tipps für einen kühlen Kopf zusammengestellt.
    /de/stories/so-bleiben-sie-cool