Search

Wir haben 2585 Resultate für Ihre Suche gefunden:
  • Rotbarbe, Streifenbarbe

    Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Rotbarbe, Streifenbarbe bedenkenlos einkaufen können.
    /de/fischratgeber/rotbarbe-streifenbarbe
  • Philanthropie

    Ob als Privatperson, Stiftung oder Erbschaft – ermöglichen Sie innovative Projekte für Artenvielfalt & Klimaschutz. Ihr Engagement bewirkt Grosses.
    /de/philanthropie
  • Eine starke Partnerschaft

    H&M wechselt von Plastik- auf Papiertaschen und führt eine Gebühr von 30 Rappen pro Tasche ein. Die Einnahmen des ersten Jahres kommen dem Gewässerschutz des WWF Schweiz zugute.
    /de/stories/eine-starke-partnerschaft
  • So werden die Festtage entspannt

    Entspannt durch die Festtage: Wir haben für Sie nachhaltige Last-Minute-Geschenke zum selber machen und Ideen für schöne Erlebnisse in der Natur mit Ihren Liebsten zusammengestellt. Geniessen Sie die Schönheit unserer Natur!
    /de/stories/so-werden-die-festtage-entspannt
  • Sihl 2030: ein neues Zuhause für Stadtfische

    Die Sihl wurde beim Hauptbahnhof von unnötigem Beton befreit und mit vielen neuen Strukturen versehen. Nun fliesst sie wieder frei und dynamisch, wovon sowohl die Fische als auch die Bevölkerung profitieren.
    /de/stories/sihl-2030-ein-neues-zuhause-fuer-stadtfische
  • WWF Youth: Ich engagiere mich für unseren Planeten

    Bist du zwischen 14 und 25 Jahre alt? Engagiere dich mit gleichgesinnten Jugendlichen für unseren Planeten. Denn gemeinsam können wir die Welt verändern!
    /de/projekte/wwf-youth-ich-engagiere-mich-fuer-unseren-planeten
  • Ausflugsziel Inn - alpines Auenparadies

    Unser Wandertipp: Lassen Sie sich von seltenen Tieren und Pflanzen in den Auen überraschen und erkunden Sie gelungene Revitalisierungen am Hauptgewässer des Engadins. Inspiration am Inn!
    /de/projekte/ausflugsziel-inn-alpines-auenparadies
  • Entdecken Sie unsere Gewässerperlen

    Entdecken Sie unsere Gewässerperlen
    /de/projekte/entdecken-sie-unsere-gewaesserperlen
  • Ausflugsziel Sense - Wildfluss par excellence

    Unser Wandertipp: Die Sense ist eine absolute Gewässerperle und ein einzigartiger Alpenfluss: Lassen Sie sich dieses Paradegewässer auf keinen Fall entgehen!
    /de/projekte/ausflugsziel-sense-wildfluss-par-excellence
  • Ausflugsziel Biber - die sanft Geschwungene

    Unser Wandertipp: Folgen Sie der Biber in sanft geschwungenen Kurven durch die wohl berühmteste Moorlandschaft der Schweiz.
    /de/projekte/ausflugsziel-biber-die-sanft-geschwungene
  • Unterwasserwelt in Zahlen

    Unterwasserwelt in Zahlen
    /de/stories/unterwasserwelt-in-zahlen
  • Lebensmittel haltbar machen

    Spätsommer und Herbst ist Erntezeit. Die Gärten quellen über vor bunten Früchten und Gemüsen. Meist kommt man gar nicht nach, alles zu essen, was nun reif ist. Mit ganz einfachen Methoden kann man die Lebensmittel für die kälteren Monate haltbar machen - und den Sommer so ein kleines bisschen festhalten. Wir haben ein paar Anregungen zusammengestellt.
    /de/stories/lebensmittel-haltbar-machen
  • Ausflugsziel Verzasca - wildes Tessin

    Unser Wandertipp: Gehen Sie auf Entdeckungstour im Val Verzasca. Baden im Fluss und Forschen am Ufer.
    /de/projekte/ausflugsziel-verzasca-wildes-tessin
  • Ausflugsziel Nozon - Schlucht und Wasserfall

    Unser Wandertipp: Entdecken Sie den spannendsten Abschnitt des Nozon, die Schlucht und die Wasserfälle von «Cascade du dard».
    /de/projekte/ausflugsziel-nozon-schlucht-und-wasserfall
  • Ausflugsziel Kander - die Vielfältige

    Unser Wandertipp: Die Kander ist ein wichtiger Nebenfluss der Aare. Ihr Name leitet sich vom keltischen Wort «kandara» ab - es steht für «die Glänzende».
    /de/projekte/ausflugsziel-kander-die-vielfaeltige
  • Ausflugsziel Meienreuss - die Herausfordernde

    Unser Wandertipp: Vom Tal auf den Sustenpass entlang der Meienreuss wird diese Wanderung zu einem schönen Erlebnis.
    /de/projekte/ausflugsziel-meienreuss-die-herausfordernde
  • Ausflugsziel Töss - Perle im Mittelland

    Unser Wandertipp: Im dicht besiedelten Mittelland sind die unberührten Abschnitte der Töss eine Seltenheit.
    /de/projekte/ausflugsziel-toess-perle-im-mittelland
  • Vom Sterben der Gletscher

    Erstmals haben Wissenschaftler:innen den Eisverlust der Gletscher in den gesamten Alpen untersucht. Das Ergebnis ist erschreckend. Besonders die Schweizer Gletscher schmelzen rapide: Sie haben seit 2001 rund 36 Prozent ihres Volumens verloren. Dies zeigt einmal mehr eindringlich, dass wir im Kampf gegen die Klimaerhitzung keine Zeit mehr verlieren dürfen.
    /de/stories/vom-sterben-der-gletscher
  • Ausflugsziel Versoix - die Facettenreiche

    Unser Wandertipp: Tauchen Sie in die faszinierende Welt von Seeforelle, Gelbbauchunke und Biber ein. An der Versoix gibt es viel zu entdecken.  
    /de/projekte/ausflugsziel-versoix-die-facettenreiche
  • So bleiben Sie cool

    Es ist heiss. Wir haben Ihnen die besten Tipps für einen kühlen Kopf zusammengestellt.
    /de/stories/so-bleiben-sie-cool
  • Tipps für einen umweltverträglichen Nationalfeiertag

    Fangen Sie mit etwas Kleinem an. Und machen Sie jeden Tag ein bisschen mehr. Gemeinsam schaffen wir es, den Earth Overshoot Day wieder auf Ende Jahr zu legen. Beginnen Sie am Nationalfeiertag und feiern Sie umweltverträglich.
    /de/stories/tipps-fuer-einen-umweltvertraeglichen-nationalfeiertag
  • Ausflugsziel Glenner - prächtige Auen

    Unser Wandertipp: Wilde Wasser und prächtige Auen: Das erwartet Sie am Glenner - dem letzten ungebändigten Zufluss des Vorderrheins.
    /de/projekte/ausflugsziel-glenner-praechtige-auen
  • Ausflugsziel Rèche - intakte Rarität

    Unser Wandertipp: Die Rèche ist eine Rarität: ein komplett natürliches Gewässer, das Lebensraum ist für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen.
    /de/projekte/ausflugsziel-reche-intakte-raritaet
  • Ausflugsziel Thur - Biodiversität pur

    Unser Wandertipp: Von der Quelle bis zum ersten Wasserkraftwerk zeigt sich die Thur von ihrer schönsten und natürlichsten Seite.
    /de/projekte/ausflugsziel-thur-biodiversitaet-pur
  • Ausflugsziel Areuabach - rauschende Wasser

    Unser Wandertipp: Abwechslungsreich windet sich der Areuabach durch das längste noch unerschlossene Tal Graubündens ausserhalb des Nationalparks – folgen Sie seinem Lauf.
    /de/projekte/ausflugsziel-areuabach-rauschende-wasser
  • Ausflugsziel Fiume Calnegia - Stein und Wasser

    Unser Wandertipp: Auf dieser Wanderung können Sie die Kraft des Wassers bestaunen.
    /de/projekte/ausflugsziel-fiume-calnegia-stein-und-wasser
  • Für den Wolf – Gegen ein erneutes Referendum

    Biber, Luchs und Wolf – sie und andere geschützte Wildtiere in der Schweiz dürften bald ihren Schutz verlieren. Das Parlament berät die Revision des Jagd- und Schutzgesetzes.
    /de/stories/fuer-den-wolf-gegen-ein-erneutes-referendum
  • Ausflugsziel Reuss - die Ungezähmte

    Unser Ausflugstipp: An vielen Orten sind die grösseren Flüsse gezähmt - auf einer Bootstour oder mit dem Velo können Sie die wilde Seite der Reuss wiederentdecken.
    /de/projekte/ausflugsziel-reuss-die-ungezaehmte
  • Ausflugsziel Orbe - natürlich sauber

    Unser Wandertipp: Gehen Sie zu Fuss oder mit dem Velo der Orbe entlang bis zur französischen Grenze. Hier fliesst die Orbe noch ganz natürlich.
    /de/projekte/ausflugsziel-orbe-natuerlich-sauber
  • Ausflugsziel Doubs - der Spektakuläre

    Unser Wandertipp: Der Grenzfluss zwischen der Schweiz und Frankreich besticht durch eine einzigartige Fauna und eine spektakuläre Landschaft. 
    /de/projekte/ausflugsziel-doubs-der-spektakulaere