Search
Wir haben 2532 Resultate für Ihre Suche gefunden:
-
Schluss mit schmutzig – Plastic Smart Cities sorgen für saubere Meere
Das Mittelmeer ist eines der am stärksten durch Plastik verschmutzten Meere. Auch durch uns: 40 Prozent des Plastiks gelangen allein in den Sommermonaten durch den Tourismus ins Meer. Die WWF-Initiative "Plastic Smart Cities" will den Lebensraum der Delfine und zahlreicher anderer Arten schützen.
/de/stories/schluss-mit-schmutzig-plastic-smart-cities-sorgen-fuer-saubere-meere -
Weltweit im Einsatz für den Umweltschutz: das WWF-Jahr 2022
Das Jahresende naht – Zeit, einen Blick zurück auf das Jahr 2022 zu werfen. Dank Ihrer Unterstützung war der WWF auch dieses Jahr weltweit präsent und konnte sich für den Schutz der Umwelt einsetzen. Gerne zeigen wir Ihnen hier sieben Erfolgsgeschichten.
/de/stories/weltweit-im-einsatz-fuer-den-umweltschutz-das-wwf-jahr-2022 -
So schützen Sie das Klima
Gemeinsam gestalten wir die Welt, jeden Tag aufs Neue. Lassen Sie sich inspirieren und engagieren Sie sich ebenfalls – fürs Klima und den Erhalt unserer Lebensgrundlagen.
/de/stories/so-schuetzen-sie-das-klima -
Im bedrohten grünen Reich des Ozelot
Begleiten Sie unseren Ozelot auf seinem nächtlichen Streifzug durch den Amazonaswald. Erfahren Sie, weshalb der Amazonas bedroht ist, und wie der WWF mit den Menschen vor Ort für dessen Schutz einsteht.
/de/stories/im-bedrohten-gruenen-reich-des-ozelot -
Kolumbien: Waldschutz im Amazonas für Mensch und Natur
Der Nationalpark Chiribiquete im kolumbianischen Amazonas zählt zu den grössten Tropenwald-Nationalparks der Welt und ist Unesco-Welterbe. Doch nirgendwo in Kolumbien ist die Entwaldung stärker als um den Park herum. Der WWF setzt sich mit der lokalen Bevölkerung und den Behörden für den Schutz und die Wiederaufforstung des Regenwaldes ein.
/de/projekte/kolumbien-waldschutz-im-amazonas-fuer-mensch-und-natur -
WWF-Rating der Pensionskassen
Rund 760 Milliarden Schweizer Franken sind unter der Obhut der Pensionskassen. Und trotzdem wissen die meisten Arbeitnehmer nicht, was genau mit ihren Vorsorgegeldern passiert.
/de/unsere-ziele/wwf-rating-der-pensionskassen -
Das Herz der Schweizer Natur
In den letzten wilden Gebieten der Schweiz sieht und spürt man die Vielfalt der Natur auf Schritt und Tritt. Doch nun sollen ausgerechnet in diesen wertvollen Landschaften neue Stromanlagen erlaubt werden. Diese Pläne des Parlaments bedrohen das Herz der Schweizer Natur.
/de/stories/das-herz-der-schweizer-natur -
WWF-Partner für die Umwelt 2021
Der WWF arbeitet mit ausgewählten Unternehmen, um Wertschöpfungsketten nachhaltiger zu gestalten, den ökologischen Fussabdruck zu verringern und die Finanzierung der Umweltarbeit zu unterstützen.
/de/partner/wwf-partner-fuer-die-umwelt-2021 -
WWF Partner for the Environment 2021
WWF works with selected companies to make value chains more sustainable, reduce their ecological footprint, and help finance environmental work.
/en/partner/wwf-partner-for-the-environment-2021 -
Die Rolle von Kantonen und Gemeinden in der Klimakrise
Im Kampf gegen die Klimakrise sind alle gefordert. Nicht nur Privatpersonen und Unternehmen, sondern besonders der Staat – also Bund, Kantone und Gemeinden. Sie sollen sinnvolle Rahmenbedingungen schaffen, damit Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltiger werden und unsere Lebensgrundlage für zukünftige Generationen erhalten können.
/de/stories/die-rolle-von-kantonen-und-gemeinden-in-der-klimakrise -
Der gejagte König der Tiere
Zusammenleben mit dem Löwen in der Kaza-Region: Erfahren Sie, wie der Klimawandel den Lebensraum der majestätischen Tier bedroht, und wie der WWF mit den Menschen vor Ort für dessen Schutz einsteht.
/de/stories/der-gejagte-koenig-der-tiere -
Das perfekte Duo: Solarstrom und Kühlung
Das Klima erhitzt sich, und in immer mehr Weltregionen wird es lebensnotwendig, Gebäude zu kühlen. Damit der dafür benötigte Strom nicht zusätzlich zur Klimaerhitzung beiträgt, muss das Potenzial von Solaranlagen genutzt werden. Die «Cool and Solar Initiative» des WWF setzt genau bei diesem Zusammenspiel an: Sie fördert nachhaltige Kühlung und den Ausbau von Solarenergie.
/de/projekte/das-perfekte-duo-solarstrom-und-kuehlung -
Sägebarsch Azoren
Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Sägebarsch Azoren bedenkenlos einkaufen können.
/de/fischratgeber/saegebarsch-azoren -
Seezunge
Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Seezunge bedenkenlos einkaufen können.
/de/fischratgeber/seezunge -
Dorade Royale, Goldbrasse
Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Dorade Royale, Goldbrasse bedenkenlos einkaufen können.
/de/fischratgeber/dorade-royale-goldbrasse -
Sprotte
Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Sprotte bedenkenlos einkaufen können.
/de/fischratgeber/sprotte -
Alaska Seelachs
Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Alaska Seelachs bedenkenlos einkaufen können.
/de/fischratgeber/alaska-seelachs -
Thunfisch, Weisser Thun
Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Thunfisch, Weisser Thun bedenkenlos einkaufen können.
/de/fischratgeber/thunfisch-weisser-thun -
Thunfisch, Gelbflossenthun
Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Thunfisch, Gelbflossenthun bedenkenlos einkaufen können.
/de/fischratgeber/thunfisch-gelbflossenthun -
Thunfisch, Grossaugenthun
Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Thunfisch, Grossaugenthun bedenkenlos einkaufen können.
/de/fischratgeber/thunfisch-grossaugenthun -
Tintenfisch, Pfeilkalmar
Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Tintenfisch, Pfeilkalmar bedenkenlos einkaufen können.
/de/fischratgeber/tintenfisch-pfeilkalmar -
Stöcker
Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Stöcker bedenkenlos einkaufen können.
/de/fischratgeber/stoecker -
Schwertfisch
Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Schwertfisch bedenkenlos einkaufen können.
/de/fischratgeber/schwertfisch -
Sankt Petersfisch, Petersfisch
Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Sankt Petersfisch, Petersfisch bedenkenlos einkaufen können.
/de/fischratgeber/sankt-petersfisch-petersfisch -
Nordseegarnele, Krabbe, Nordseekrabbe
Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Nordseegarnele, Krabbe, Nordseekrabbe bedenkenlos einkaufen können.
/de/fischratgeber/nordseegarnele-krabbe-nordseekrabbe -
Rotbarbe, Streifenbarbe
Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Rotbarbe, Streifenbarbe bedenkenlos einkaufen können.
/de/fischratgeber/rotbarbe-streifenbarbe -
Flunder
Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Flunder bedenkenlos einkaufen können.
/de/fischratgeber/flunder -
Jetzt Balkon-Solaranlage gewinnen!
Mieter:innen können mit einer kleinen Balkon-Solaranlage unkompliziert eigenen Solarstrom produzieren. So können Sie einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten und dabei noch Geld sparen. Nehmen Sie an unserer Verlosung teil und gewinnen Sie mit etwas Glück ein Montageset nach Wahl (Balkon, Flachdach, Wand, Dach oder freistehend) der Firma «erneuer.bar» inkl. Lieferung.Die Verlosung endet am 26. Mai
/de/stories/jetzt-balkon-solaranlage-gewinnen -
Rochen
Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Rochen bedenkenlos einkaufen können.
/de/fischratgeber/rochen -
Papageifisch
Der Ratgeber Fisch & Meeresfrüchte informiert Sie, ob Sie das Produkt Papageifisch bedenkenlos einkaufen können.
/de/fischratgeber/papageifisch