Search

Wir haben 2585 Resultate für Ihre Suche gefunden:
  • Gemeinsam ist alles möglich

    Unsere Mission ist es, die Umwelt zu schützen und eine lebenswerte Zukunft für nachkommende Generationen zu gestalten. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern können wir dieses Ziel erreichen. Denn als Mitglied werden Sie Teil einer globalen Bewegung mit über 5 Millionen Menschen. Begleiten Sie uns auf diesem Weg, denn zusammen ist es möglich.
    /de/mitgliedschaften/mitgliedschaft-fuer-erwachsene
  • Mitgliedschaft für Lehrerinnen und Lehrer

    Nachhaltig die Umwelt schützen: Begeistern Sie als Lehrperson Ihre Schülerinnen und Schüler für Umweltthemen und lehren Sie den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und Pflanzen. Der WWF unterstützt Sie dabei mit Unterrichtsmaterial und einer Vielzahl spannender Aktivitäten.
    /de/mitgliedschaften/mitgliedschaft-fuer-lehrpersonen
  • Friends for a living planet

    Als Friend for a living planet helfen Sie der Umwelt nachhaltig – zusammen mit dem WWF. Mit Ihrer grosszügigen Unterstützung setzen wir zahlreiche Projekte in unseren Fokusregionen um und berichten regelmässig, was Ihr Beitrag bewirkt.
    /de/mitgliedschaften/mitgliedschaft-fuer-umweltfreunde
  • Mitgliedschaft für Familien

    Gemeinsam für die Natur: Mit einer Familienmitgliedschaft unterstützen Sie den WWF dabei, die Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten.
    /de/mitgliedschaften/mitgliedschaft-fuer-familien
  • Für die Kleinsten

    Das LiLu-Panda-Kinderheft ist für die Kleinsten ein perfektes Geschenk – sie können darin viel entdecken: Wie schnell schwimmt ein Delfin? Oder wo schläft ein Orang-Utan? Das Heft ist altersgerecht aufbereitet, so lernen Kinder bis 7 Jahre auf spielerische Weise das Lesen und entdecken gleichzeitig die Tierwelt, können spannende Rätsel lösen, basteln und zeichnen.
    /de/mitgliedschaften/mitgliedschaft-lilu-panda
  • Für junge Umweltschützer:innen

    Im Panda-Club-Magazin lesen Kinder von 7 bis 12 Jahren Spannendes über Tiere, ihre Lebensräume und entdecken praktische Umwelt-Tipps für den Alltag. Und die jungen Umweltschützer:innen werden selber aktiv zum Beispiel in einem Ferienlager. Eine Panda-Club-Mitgliedschaft für nur 45 Franken im Jahr eignet sich deshalb hervorragend als Geschenk für Kinder.
    /de/mitgliedschaften/mitgliedschaft-panda-club
  • Mitgliedschaft Pandaction

    Action für junge Umweltschützer:innen! Das Jugendprogramm des WWF ist nichts für Spassbremsen.
    /de/mitgliedschaften/mitgliedschaft-pandaction
  • Schimpanse – Intelligenter Anpassungskünstler

    Schimpansen sind sehr intelligente und soziale Tiere, doch sie sind durch Wilderei und Lebensraumverlust bedroht. Helfen Sie uns, den Schimpansen zu schützen.
    /de/tierarten/schimpanse-intelligenter-anpassungskuenstler
  • Albatrosse – Helden der Lüfte

    Albatrosse sind wahre Weltenbummler. Mit ihrer ausgeklügelten Flugtechnik und ihrer Flügel-Spannweise können sie ohne grossen Kraftaufwand die Erde ohne Zwischenhalt umrunden.
    /de/tierarten/albatrosse-helden-der-luefte
  • Delfine – Akrobaten der Meere

    Delfine ähneln uns Menschen in vielerlei Hinsicht. Sie sind intelligente Säugetiere, welche sich gerne in grossen Gruppen aufhalten und gegenseitig von ihrem Verhalten lernen.
    /de/tierarten/delfine-akrobaten-der-meere
  • Die Delfine

    Wir schützen die Delfine. Indem wir schonende Fischereimethoden fördern, damit die Meeressäuger nicht in den Fischernetzen ersticken. Und indem wir Konventionen aushandeln, um die Überfischung und die Verschmutzung der Gewässer zu stoppen.
    /de/spenden/dem-delfin-helfen
  • Der Eisbär

    Der Eisbär ist gefährdet. Das arktische Eis schmilzt, seine Jagdgebiete schwinden. Er überlebt, wenn wir den Klimawandel verlangsamen, das Eis retten und seinen Lebensraum in der Arktis erhalten können.
    /de/spenden/dem-eisbaeren-helfen
  • Amazonas – Kronjuwel der Weltnatur

    Das Amazonas-Gebiet beherbergt den grössten Regenwald der Erde und das grösste Flusssystem. Der Amazonas speichert 20 Prozent des globalen Süsswassers.
    /de/wo-wir-arbeiten/amazonas-kronjuwel-der-weltnatur
  • Extremwetter: Folge des Klimawandels

    Trockenheit, Dürre, Waldbrände, Stürme, Überschwemmungen, Temperaturstürze: Extremwetter als Folge des Klimawandels haben in den letzten Jahrzehnten zugenommen. Noch können wir deren Ausmass abschwächen. Helfen Sie jetzt mit einer Spende für den Klimaschutz!
    /de/spenden/extremwetter-folge-des-klimawandels
  • Zusammen erfolgreich: Der WWF-Jahresrückblick 2023

    Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen – nicht aber unser Einsatz für den Umweltschutz! Dank Ihrer Unterstützung konnte der WWF auch dieses Jahr weltweite Erfolge feiern. Wir nehmen Sie mit und zeigen, was wir mit Ihrer Hilfe erreichen konnten.
    /de/spenden/wwf-erfolge-jahresrueckblick-2023
  • Das perfekte Geschenk

    Begeistern Sie Kinder spielerisch für die Natur und die Tierwelt. Eine WWF-Mitgliedschaft ist das perfekte Geschenk für junge Naturschützer:innen. Einer von vielen Vorteilen: Jedes Mitglied erhält regelmässig unsere Magazine per Post zugeschickt. Voll gepackt mit Tierwissen, Umwelttipps, Bastelideen und Tierpostern.
    /de/mitgliedschaften/nachhaltiges-geschenk-fuer-kinder
  • Gemeinsam stark!

    Die fortschreitende Walddegradierung in Ost-Usambara bedroht den Lebensraum zahlreicher Wildtiere und die Lebensgrundlage der lokalen Bevölkerung. Der WWF hat ein Projekt initiiert, das für effektive Lösungen in der Region sorgen soll.
    /de/spenden/tansania-gemeinsam-die-waelder-schuetzen
  • Wer führt die Schweiz in eine nachhaltige Zukunft?

    Anderer Kanton, andere Regeln – das ist die Schweiz. Auch im Gebäudebereich entscheiden die Kantone selbstständig und spielen damit eine wichtige Rolle für den Klimaschutz. Der WWF und das Beratungsunternehmen EBP haben sich alle 26 Kantone genau angeschaut und ihre Klima- und Energiepolitik umfassend analysiert.
    /de/unsere-ziele/kantonsrating-klima
  • Sieben wichtige Fakten aus dem neuen Living Planet Report

    Alle zwei Jahre veröffentlicht der WWF den Living Planet Report – der umfassende Lagebericht zum weltweiten Zustand der Natur. Eines vorweg: Ihr geht es alarmierend schlecht. Wir haben sieben wichtige Aussagen des Berichts zusammengefasst und dabei auch versucht den Blick auf das zu richten, was schon gut läuft.
    /de/spenden/living-planet-report-2024
  • Danke fürs Weitersagen.

    Danke fürs Weitersagen.
    /de/petition/nationalpark-woelfe/danke
  • Welt ohne Grenzen - Nomaden der Natur

    Sie gehören zu den spektakulärsten Ereignissen der Natur: Die Tiermigrationen. Jedes Jahr bewegen sich Milliarden von Tieren in grossen und kleinen Formationen durch die Luft, über Land und durchs Wasser. Doch ihre Wanderungen selbst bergen immer grössere Gefahren. Der WWF setzt sich auf der ganzen Welt für ihren Schutz ein.
    /de/spenden/wildtierwanderungen-welt-ohne-grenzen
  • Mitgliedschaft für Kinder und Jugendliche

    Machen Sie jungen Naturliebhaber:innen mit diesem Geschenk eine Freude. Gleichzeitig unterstützen Sie den Schutz der Umwelt und des Klimas.
    /de/mitgliedschaften/nachhaltiges-geschenk-fuer-kinder-wwf-mitgliedschaft
  • JA zum Biotopschutz

    Die Biotope von nationaler Bedeutung sind das Herz der Schweizer Natur. Im Namen des Bündnisses für den Biotopschutz sammeln wir Spenden für den Schutz der Biotope von nationaler Bedeutung. Schützen wir, was wir lieben.
    /de/spenden/ja-zum-biotopschutz
  • Mit Ihrer Spende bringen Sie Licht und Wandel in madagassische Dörfer

    Sie befähigen lokal verankerte Frauen dazu, eine wichtige Rolle im Dorf einzunehmen, verbessern das Leben der Bevölkerung vor Ort und schützen gleichzeitig das Klima und die Wälder. Dank Ihrer Spende können wir uns für den enormen Naturreichtum mit vielen endemischen Tier- und Pflanzenarten in Madagaskar einsetzen. Mit und für die Menschen vor Ort. Ihre Spende macht den Unterschied.
    /de/spenden/fuer-solar-frauen-in-madagaskar-spenden
  • Werden Sie WWF-Mitglied und fördern Sie …

    Werden Sie WWF-Mitglied und fördern Sie …
    /de/mitgliedschaften/jetzt-wwf-mitglied-werden
  • Mit Ihrer Spende bringen Sie Licht und Wandel in madagassische Dörfer

    Sie befähigen lokal verankerte Frauen dazu, eine wichtige Rolle im Dorf einzunehmen, verbessern das Leben der Bevölkerung vor Ort und schützen gleichzeitig das Klima und die Wälder. Dank Ihrer Spende können wir uns für den enormen Naturreichtum mit vielen endemischen Tier- und Pflanzenarten in Madagaskar einsetzen. Mit und für die Menschen vor Ort. Ihre Spende macht den Unterschied.
    /de/spenden/frauen-fuer-die-energiewende
  • Klimawandel in der Schweiz: Blick in das Jahr 2085

    Wie sieht die Schweiz Ende des 21. Jahrhundert aus, wenn der Klimawandel ungebremst fortschreitet? Auf Basis wissenschaftlicher Daten hat der WWF Schweiz mittels künstlicher Intelligenz Zukunftsbilder von vier bekannten Schweizer Wahrzeichen kreiert. Kommen Sie mit auf unsere Schweiz-Reise 2085.
    /de/spenden/klimawandel-schweiz-2085
  • Das WWF-Jahr 2024: Erfolge feiern auf der ganzen Welt

    Das Jahresende naht – Zeit einen Blick zurückzuwerfen auf die Arbeit, die der WWF zusammen mit Ihrer Unterstützung im Jahr 2024 geleistet hat! Wir nehmen Sie mit auf eine Reise um die Welt und zeigen Ihnen sieben Erfolgsgeschichten aus diesem Jahr.
    /de/spenden/wwf-erfolge-jahresrueckblick-2024
  • Schützen Sie die Natur – werden Sie Teil der Bewegung!

    Ihre WWF-Mitgliedschaft unterstützt wichtige Projekte wie den Schutz der Meeresschildkröten. Gemeinsam mit lokalen Partnern setzt sich der WWF mit innovativen Ansätzen dafür ein, die Lebensräume der Meeresschildkröten zu bewahren.
    /de/mitgliedschaften/mitgliedschaft-fuer-erwachsene-0
  • Danke fürs Weitersagen!

    Danke fürs Weitersagen!
    /de/finanzplatz-initiative/danke