Search
Wir haben 2634 Resultate für Ihre Suche gefunden:
-
Pandamobil – eine Reise in die Tiefsee
Mit dem Pandamobil bringen wir Erlebnis pur zu Ihnen auf den Schulhof. In Begleitung einer fachkundigen Animatorin erfahren die Kinder viel Spannendes zu verschiedensten Themen.
/de/projekte/pandamobil-eine-reise-in-die-tiefsee -
Schulbesuche - Natur begreifen
Holen Sie sich die Natur ins Klassenzimmer. Unsere regionalen ExpertInnen besuchen Ihre Klasse und vermitteln aktuelle WWF Themen auf erlebnis- und handlungsorientierte Weise.
/de/aktiv-werden/schulbesuche-natur-begreifen -
Laufen für den WWF
Mit einem WWF Lauf können Sie und Ihre Klasse etwas aktiv für die Umwelt tun. Allen teilnehmenden Klassen schenkt der WWF einen erlebnisreichen Schulbesuch.
/de/projekte/laufen-fuer-den-wwf -
Familien - schützen, was man liebt
Nur wer die Natur kennt und liebt, ist auch bereit, sie zu schützen. Fördern Sie deshalb Naturerfahrungen und Umweltwissen Ihrer Kinder, gehen Sie zusammen raus in die Natur.
/de/aktiv-werden/familien-schuetzen-was-man-liebt -
Weiterbildung und Austausch für Lehrpersonen
Im Lehrerworkshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Lerninhalte neu aufbereiten können und der Natur eine Rolle geben.
/de/aktiv-werden/weiterbildung-und-austausch-fuer-lehrpersonen -
Neujahrsvorsätze - 10 Ideen für ein nachhaltigeres 2024
Beginnen wir das Jahr mit etwas Gutem für die Umwelt! Denn mit wenig Aufwand können Sie viel Wirkung erzielen. Unsere Neujahrsvorsätze können Sie alle innert einer Stunde aufgleisen – und sie die nächsten zwölf Monate ganz einfach umsetzen.
/de/stories/neujahrsvorsaetze-10-ideen-fuer-ein-nachhaltigeres-2024 -
5 Ideen für ein nachhaltiges Weihnachtsfest
Für eine festliche Stimmung und Glücksmomente an Weihnachten braucht es weder Überfluss noch teure Geschenke. WWF-Mitarbeiter Florian Haenggeli zeigt, wie er mit seiner Familie besinnliche Weihnachtstage verbringt, frei von Konsumzwang und Wegwerfmentalität.
/de/stories/5-ideen-fuer-ein-nachhaltiges-weihnachtsfest -
Laterne aus Eis
Licht in dunklen Winternächten: Machen Sie eine Laterne aus Eis
/de/stories/laterne-aus-eis -
Walddessert aus Bucheckern
Herbstkompott mit gerösteten Bucheckern: Kochen Sie ein leckeres Walddessert über dem Feuer.
/de/stories/walddessert-aus-bucheckern -
Den Leoparden auf der Spur
Im Kaukasus hat der Schutz der Leoparden oberste Priorität bei den Umweltschützern. Gesehen hat das geheimnisvolle und scheue Tier aber noch kaum jemand. WWF-Mitarbeiterin Valerie Passardi war zu Besuch in der Projektregion.
/de/stories/den-leoparden-auf-der-spur -
Ausflugsziel Inn - alpines Auenparadies
Unser Wandertipp: Lassen Sie sich von seltenen Tieren und Pflanzen in den Auen überraschen und erkunden Sie gelungene Revitalisierungen am Hauptgewässer des Engadins. Inspiration am Inn!
/de/projekte/ausflugsziel-inn-alpines-auenparadies -
Entdecken Sie unsere Gewässerperlen
Entdecken Sie unsere Gewässerperlen
/de/projekte/entdecken-sie-unsere-gewaesserperlen -
Klimaschutzprojekte von Coop und WWF
Ein Beitrag für Klima und Natur: Einige der engagierten Firmenpartner, mit denen der WWF Klimaziele vereinbart hat, vermeiden und reduzieren nicht nur ihren CO2-Ausstoss, sondern kompensieren auch unvermeidbare Emissionen.
/de/projekte/klimaschutzprojekte-von-coop-und-wwf -
6 Fakten zum MSC-Label
Zirka 90 Prozent der kommerziell genutzten Fischbestände rund um den Globus sind überfischt oder bis an ihre biologische Grenze befischt. Der WWF empfiehlt MSC, das derzeit strengste Label, als Werkzeug um die Fischerei in geregelte Bahnen zu lenken.
/de/projekte/6-fakten-zum-msc-label -
Sihl 2030: ein neues Zuhause für Stadtfische
Die Sihl wurde beim Hauptbahnhof von unnötigem Beton befreit und mit vielen neuen Strukturen versehen. Nun fliesst sie wieder frei und dynamisch, wovon sowohl die Fische als auch die Bevölkerung profitieren.
/de/stories/sihl-2030-ein-neues-zuhause-fuer-stadtfische -
WWF Youth: Ich engagiere mich für unseren Planeten
Bist du zwischen 14 und 25 Jahre alt? Engagiere dich mit gleichgesinnten Jugendlichen für unseren Planeten. Denn gemeinsam können wir die Welt verändern!
/de/projekte/wwf-youth-ich-engagiere-mich-fuer-unseren-planeten -
Gärtnern im Kleinen: PET-Flaschen-Setzlingstopf und vieles mehr
Es ist Frühling, die Natur wird grüner, und die Gartensaison beginnt. Gärtnern können Sie auch ohne eigenen Garten. Machen Sie aus alten Kisten kleine Blumenbeete, oder ziehen Sie Setzlinge in einem Recycling- PET-Flaschentopf. Verarbeiten Sie Ihre Ernte zu einem leckeren Pesto.
/de/stories/gaertnern-im-kleinen-pet-flaschen-setzlingstopf-und-vieles-mehr -
Schutz für wertvolle Gewässer
Plätschernde Bäche und geschwungene Flüsse bieten Lebensraum für viele seltene Tiere und Pflanzen. Doch nur noch wenige Gewässer sind gesund. Der WWF engagiert sich für unsere Flüsse und fordert den Schutz der wertvollsten Gewässer.
/de/projekte/schutz-fuer-wertvolle-gewaesser -
Myanmar und Thailand: Waldschutz für Mensch und Wildtier
Weltweit existieren nur noch 3900 Tiger. Der WWF setzt sich dafür ein, dass im Umphang-Schutzgebiet im Nordwesten Thailands sichere Lebensräume für den Tiger geschaffen und erhalten werden.
/de/projekte/myanmar-und-thailand-waldschutz-fuer-mensch-und-wildtier -
Mangrovenschutz in Madagaskar
Die Mühe hat sich gelohnt! Über 2,5 Millionen Mangroven-Setzlinge sind in Madagaskars Westen in stundenlanger Handarbeit während zehn Jahren gepflanzt worden, eine riesige Mangrovenfläche wurde wiederaufgeforstet. Der Erfolg zeigt: Mit so viel Einsatz und Wille können wir die Wälder zurückbringen!
/de/stories/mangrovenschutz-in-madagaskar -
Ausflugsziel Töss - Perle im Mittelland
Unser Wandertipp: Im dicht besiedelten Mittelland sind die unberührten Abschnitte der Töss eine Seltenheit.
/de/projekte/ausflugsziel-toess-perle-im-mittelland -
Vom Sterben der Gletscher
Erstmals haben Wissenschaftler:innen den Eisverlust der Gletscher in den gesamten Alpen untersucht. Das Ergebnis ist erschreckend. Besonders die Schweizer Gletscher schmelzen rapide: Sie haben seit 2001 rund 36 Prozent ihres Volumens verloren. Dies zeigt einmal mehr eindringlich, dass wir im Kampf gegen die Klimaerhitzung keine Zeit mehr verlieren dürfen.
/de/stories/vom-sterben-der-gletscher -
Ausflugsziel Magliasina - die Edle
Unser Wandertipp: Lassen Sie sich verzaubern von der einmaligen Landschaft der Magliasina. Der Wildbach fliesst entlang alter Mühlen, Burgen und Kastanienhaine – ein idealer Ausflug für Gross und Klein.
/de/projekte/ausflugsziel-magliasina-die-edle -
Ausflugsziel Versoix - die Facettenreiche
Unser Wandertipp: Tauchen Sie in die faszinierende Welt von Seeforelle, Gelbbauchunke und Biber ein. An der Versoix gibt es viel zu entdecken.
/de/projekte/ausflugsziel-versoix-die-facettenreiche -
So bleiben Sie cool
Es ist heiss. Wir haben Ihnen die besten Tipps für einen kühlen Kopf zusammengestellt.
/de/stories/so-bleiben-sie-cool -
Tipps für einen umweltverträglichen Nationalfeiertag
Fangen Sie mit etwas Kleinem an. Und machen Sie jeden Tag ein bisschen mehr. Gemeinsam schaffen wir es, den Earth Overshoot Day wieder auf Ende Jahr zu legen. Beginnen Sie am Nationalfeiertag und feiern Sie umweltverträglich.
/de/stories/tipps-fuer-einen-umweltvertraeglichen-nationalfeiertag -
Ausflugsziel Areuabach - rauschende Wasser
Unser Wandertipp: Abwechslungsreich windet sich der Areuabach durch das längste noch unerschlossene Tal Graubündens ausserhalb des Nationalparks – folgen Sie seinem Lauf.
/de/projekte/ausflugsziel-areuabach-rauschende-wasser -
Ausflugsziel Fiume Calnegia - Stein und Wasser
Unser Wandertipp: Auf dieser Wanderung können Sie die Kraft des Wassers bestaunen.
/de/projekte/ausflugsziel-fiume-calnegia-stein-und-wasser -
Für den Wolf – Gegen ein erneutes Referendum
Biber, Luchs und Wolf – sie und andere geschützte Wildtiere in der Schweiz dürften bald ihren Schutz verlieren. Das Parlament berät die Revision des Jagd- und Schutzgesetzes.
/de/stories/fuer-den-wolf-gegen-ein-erneutes-referendum -
Ausflugsziel Reuss - die Ungezähmte
Unser Ausflugstipp: An vielen Orten sind die grösseren Flüsse gezähmt - auf einer Bootstour oder mit dem Velo können Sie die wilde Seite der Reuss wiederentdecken.
/de/projekte/ausflugsziel-reuss-die-ungezaehmte