MedienmitteilungenSeptember 202022.09.2020Nachhaltiges Wirtschaften ist inHeute wird der von PwC auditierte «WWF-Partnerschaftsbericht 2019» publiziert.11.09.2020WWF-Bericht warnt vor immer schwereren WaldbrändenAbholzung und Klimaerhitzung führen weltweit zu immer stärkeren Waldbränden. 10.09.2020Die Organisationen der Klima-Allianz sagen JA zum CO2-GesetzFür die Klima-Allianz Schweiz mit über 90 grösseren und kleineren Organisationen der Zivilgesellschaft ist klar: Es gilt nun, das Gesetz möglichst rasch unter Dach und Fach zu bringen und umzusetze10.09.2020Untersuchte Wildtierbestände weltweit im Schnitt um zwei Drittel zurückgegangenWWF veröffentlicht heute den Living Planet Report 2020 – mit alarmierenden Erkenntnissen01.09.2020Neue Studie von WWF und PwC: Lösungen für einen nachhaltigen FinanzplatzDer Bundesrat definierte Ende Juni 2020 das Ziel, die Schweiz als führenden Standort für nachhaltige Finanzdienstleistungen zu positionieren.August 202027.08.2020Solarstrom-Potenzial: 262 Jahre im RückstandWenn die Schweiz weitermacht wie bisher, wird sie ihr Potenzial für Solarstrom auf den Dächern erst in 262 Jahren ausgeschöpft haben21.08.2020Agrarlobby setzt sich durch: Es droht jahrelanger Stillstand auf Kosten von Mensch und UmweltDie ständerätliche Wirtschaftskommission will die Beratung zur AP22+ stoppen und um Jahre hinaus schieben. 21.08.2020Earth Overshoot Day: Ab dem 22. August lebt die Welt auf PumpMorgen, am 22. August 2020, ist Earth Overshoot Day.18.08.2020Nebst Korrekturen schlägt die Umweltkommission weitere Verwässerungen vorDie ständerätliche Umweltkommission hat an ihrer gestrigen Sitzung Abschwächungen an der CO2-Gesetzesvorlage des Nationalrates bestätigt und weitere vorgenommen.17.08.2020«Nein zum missratenen Jagdgesetz»Das NEIN-Komitee gegen das missratene Jagdgesetz hätte eine vernünftige Regelung im Umgang mit dem Wolf begrüsst.Prev123456789101112131415161718192021222324252627Next
22.09.2020Nachhaltiges Wirtschaften ist inHeute wird der von PwC auditierte «WWF-Partnerschaftsbericht 2019» publiziert.
11.09.2020WWF-Bericht warnt vor immer schwereren WaldbrändenAbholzung und Klimaerhitzung führen weltweit zu immer stärkeren Waldbränden.
10.09.2020Die Organisationen der Klima-Allianz sagen JA zum CO2-GesetzFür die Klima-Allianz Schweiz mit über 90 grösseren und kleineren Organisationen der Zivilgesellschaft ist klar: Es gilt nun, das Gesetz möglichst rasch unter Dach und Fach zu bringen und umzusetze
10.09.2020Untersuchte Wildtierbestände weltweit im Schnitt um zwei Drittel zurückgegangenWWF veröffentlicht heute den Living Planet Report 2020 – mit alarmierenden Erkenntnissen
01.09.2020Neue Studie von WWF und PwC: Lösungen für einen nachhaltigen FinanzplatzDer Bundesrat definierte Ende Juni 2020 das Ziel, die Schweiz als führenden Standort für nachhaltige Finanzdienstleistungen zu positionieren.
27.08.2020Solarstrom-Potenzial: 262 Jahre im RückstandWenn die Schweiz weitermacht wie bisher, wird sie ihr Potenzial für Solarstrom auf den Dächern erst in 262 Jahren ausgeschöpft haben
21.08.2020Agrarlobby setzt sich durch: Es droht jahrelanger Stillstand auf Kosten von Mensch und UmweltDie ständerätliche Wirtschaftskommission will die Beratung zur AP22+ stoppen und um Jahre hinaus schieben.
21.08.2020Earth Overshoot Day: Ab dem 22. August lebt die Welt auf PumpMorgen, am 22. August 2020, ist Earth Overshoot Day.
18.08.2020Nebst Korrekturen schlägt die Umweltkommission weitere Verwässerungen vorDie ständerätliche Umweltkommission hat an ihrer gestrigen Sitzung Abschwächungen an der CO2-Gesetzesvorlage des Nationalrates bestätigt und weitere vorgenommen.
17.08.2020«Nein zum missratenen Jagdgesetz»Das NEIN-Komitee gegen das missratene Jagdgesetz hätte eine vernünftige Regelung im Umgang mit dem Wolf begrüsst.