MedienmitteilungenNovember 201809.11.2018Neue Studie der Umweltverbände zeigt Schwachstellen in der Landwirtschaft: ökologische Anstrengungen zwingend nötig Die aktuelle Gesetzgebung der Landwirtschaft weist Schwachstellen auf und die Umweltziele Landwirtschaft (UZL) werden nicht erreicht.08.11.2018NETFLIX und WWF enthüllen erste Bilder ihrer Doku-Serie „Our Planet“Netflix stellt heute den Teaser und erste Bilder der neuen achtteiligen Natur-Dokuserie „Our Planet“ vor.Oktober 201831.10.2018CO2-Gesetz: Null von fünf Basisanforderungen erfülltDas CO2-Gesetz erfüllt nach der Kommissionsberatung null von fünf zentrale Anforderungen.30.10.2018Mensch reduziert Bestand der Wirbeltiere um 60 %Durch den Verlust von Lebensraum, illegaler Jagd, Überfischung und nicht nachhaltiger Landwirtschaft gibt es immer weniger Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische auf der Welt.18.10.2018Energiewende-Index: Schweiz fällt weiter abGerade im Bereich Klimaschutz sind die Leistungen der Schweiz klar ungenügend, wie der Energiewende-Index zeigt.10.10.2018Emissionshandel mit der EU: Rosinen picken, aber richtig!Die Umweltkommission des Nationalrats will den Schweizer Emissionshandel für CO2 dem EU-System anschliessen und den Schweizer Klimaschutz damit faktisch aufweichen.08.10.2018IPCC-Bericht: Jetzt ist die Schweiz am ZugDer heute publizierte Bericht des Uno-Klimarats IPCC zeigt auf, wie dramatisch schon der Unterschied zwischen 1.5 Grad und 2 Grad globaler Klimaerwärmung ist.07.10.2018Andrang zu Korallen-Performance von Pipilotti RistHeute fand in Bern die weltweit einzigartige Korallen-Performance statt, die Pipilotti Rist mit dem WWF Schweiz inszenierte.02.10.2018André Hoffmann erhält WWF-NaturschutzpreisAndré Hoffmann, Schweizer Unternehmer und Philanthrop, erhält heute den diesjährigen Duke of Edinburgh Conservation Award des WWF.September 201824.09.2018Korallen-Performance: Öffentliche Weltpremiere von Pipilotti RistPipilotti Rist und der WWF Schweiz veranstalten am Sonntag, 07. Oktober 2018 in Bern eine weltweit einzigartige Kunstperformance zum Korallensterben.Prev1234567891011121314151617181920212223242526Next
09.11.2018Neue Studie der Umweltverbände zeigt Schwachstellen in der Landwirtschaft: ökologische Anstrengungen zwingend nötig Die aktuelle Gesetzgebung der Landwirtschaft weist Schwachstellen auf und die Umweltziele Landwirtschaft (UZL) werden nicht erreicht.
08.11.2018NETFLIX und WWF enthüllen erste Bilder ihrer Doku-Serie „Our Planet“Netflix stellt heute den Teaser und erste Bilder der neuen achtteiligen Natur-Dokuserie „Our Planet“ vor.
31.10.2018CO2-Gesetz: Null von fünf Basisanforderungen erfülltDas CO2-Gesetz erfüllt nach der Kommissionsberatung null von fünf zentrale Anforderungen.
30.10.2018Mensch reduziert Bestand der Wirbeltiere um 60 %Durch den Verlust von Lebensraum, illegaler Jagd, Überfischung und nicht nachhaltiger Landwirtschaft gibt es immer weniger Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische auf der Welt.
18.10.2018Energiewende-Index: Schweiz fällt weiter abGerade im Bereich Klimaschutz sind die Leistungen der Schweiz klar ungenügend, wie der Energiewende-Index zeigt.
10.10.2018Emissionshandel mit der EU: Rosinen picken, aber richtig!Die Umweltkommission des Nationalrats will den Schweizer Emissionshandel für CO2 dem EU-System anschliessen und den Schweizer Klimaschutz damit faktisch aufweichen.
08.10.2018IPCC-Bericht: Jetzt ist die Schweiz am ZugDer heute publizierte Bericht des Uno-Klimarats IPCC zeigt auf, wie dramatisch schon der Unterschied zwischen 1.5 Grad und 2 Grad globaler Klimaerwärmung ist.
07.10.2018Andrang zu Korallen-Performance von Pipilotti RistHeute fand in Bern die weltweit einzigartige Korallen-Performance statt, die Pipilotti Rist mit dem WWF Schweiz inszenierte.
02.10.2018André Hoffmann erhält WWF-NaturschutzpreisAndré Hoffmann, Schweizer Unternehmer und Philanthrop, erhält heute den diesjährigen Duke of Edinburgh Conservation Award des WWF.
24.09.2018Korallen-Performance: Öffentliche Weltpremiere von Pipilotti RistPipilotti Rist und der WWF Schweiz veranstalten am Sonntag, 07. Oktober 2018 in Bern eine weltweit einzigartige Kunstperformance zum Korallensterben.