Medienmitteilungen Medienmitteilungen abonnieren Juli 2023 31.07.2023 Earth Overshoot Day: Ab dem 2. August stehen wir in der Schuld der Erde Abgeholzte Wälder, überfischte Meere, übernutzte Böden: wir betreiben Raubbau an der Erde, weil wir mehr natürliche Ressourcen verbrauchen, als sie uns innerhalb eines Juni 2023 28.06.2023 Wichtiges Signal: Bundesrat spricht sich für den Schutz des Meeresbodens aus Das sind gute Neuigkeiten: Die Schweiz setzt sich für den Schutz der Ozeane und ihrer Biodiversität ein. 27.06.2023 Haie – als Beifang im Netz und als Burger in der Strandbar 73 Prozent der Bestände in den Mittelmeergewässern sind überfischt. 18.06.2023 Ein Auftrag für die Zukunft Das Ja des Schweizer Stimmvolks zum Klimaschutz-Gesetz bereitet den Weg für eine klimafreundliche Zukunft. 14.06.2023 Grillsaison: Fleisch wird häufiger und stärker beworben als Vegi WWF-Grill-Check: Der Schweizer Detailhandel bewirbt Fleisch im Verhältnis zu vegetarischen Alternativen viel häufiger und rabattiert dieses dabei auch stärker. 13.06.2023 Ständerat ist gegen Artenschutz - mit gravierenden Folgen Trotz dem dringenden Handlungsbedarf tritt der Ständerat nicht auf den indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative ein Mai 2023 30.05.2023 Spieglein, Spieglein an der Wand: Welches sind die schönsten zehn Gewässer im Land? Christa Rigozzi und Julien Perrot nominierten heute im Namen einer hochkarätigen Jury zehn Schweizer Bäche für das Label Gewässerperle PLUS. 30.05.2023 Schweizer Finanzinstitute finanzieren globale Entwaldung Was haben Schweizer Finanzinstitute und Waldrodungen im Amazonas oder in Südostasien miteinander zu tun? 22.05.2023 Alles in die Tonne - Wenig Fleisch, viel Gemüse Zum Tag der Lebensmittelrettung zeigt der WWF, welche Umweltfolgen Food Waste von Rindfleisch und Frischgemüse in der Schweiz haben. 08.05.2023 Swiss Overshoot Day: Darf’s ein bisschen weniger sein? Lebten alle Menschen wie wir in der Schweiz, bräuchte es 2.8 Erden. Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 Next
31.07.2023 Earth Overshoot Day: Ab dem 2. August stehen wir in der Schuld der Erde Abgeholzte Wälder, überfischte Meere, übernutzte Böden: wir betreiben Raubbau an der Erde, weil wir mehr natürliche Ressourcen verbrauchen, als sie uns innerhalb eines
28.06.2023 Wichtiges Signal: Bundesrat spricht sich für den Schutz des Meeresbodens aus Das sind gute Neuigkeiten: Die Schweiz setzt sich für den Schutz der Ozeane und ihrer Biodiversität ein.
27.06.2023 Haie – als Beifang im Netz und als Burger in der Strandbar 73 Prozent der Bestände in den Mittelmeergewässern sind überfischt.
18.06.2023 Ein Auftrag für die Zukunft Das Ja des Schweizer Stimmvolks zum Klimaschutz-Gesetz bereitet den Weg für eine klimafreundliche Zukunft.
14.06.2023 Grillsaison: Fleisch wird häufiger und stärker beworben als Vegi WWF-Grill-Check: Der Schweizer Detailhandel bewirbt Fleisch im Verhältnis zu vegetarischen Alternativen viel häufiger und rabattiert dieses dabei auch stärker.
13.06.2023 Ständerat ist gegen Artenschutz - mit gravierenden Folgen Trotz dem dringenden Handlungsbedarf tritt der Ständerat nicht auf den indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative ein
30.05.2023 Spieglein, Spieglein an der Wand: Welches sind die schönsten zehn Gewässer im Land? Christa Rigozzi und Julien Perrot nominierten heute im Namen einer hochkarätigen Jury zehn Schweizer Bäche für das Label Gewässerperle PLUS.
30.05.2023 Schweizer Finanzinstitute finanzieren globale Entwaldung Was haben Schweizer Finanzinstitute und Waldrodungen im Amazonas oder in Südostasien miteinander zu tun?
22.05.2023 Alles in die Tonne - Wenig Fleisch, viel Gemüse Zum Tag der Lebensmittelrettung zeigt der WWF, welche Umweltfolgen Food Waste von Rindfleisch und Frischgemüse in der Schweiz haben.
08.05.2023 Swiss Overshoot Day: Darf’s ein bisschen weniger sein? Lebten alle Menschen wie wir in der Schweiz, bräuchte es 2.8 Erden.