MedienmitteilungenAugust 201926.08.2019Gewässerschutz – Volksvertreter vertreten das Volk nichtDem Schweizer Volk liegen lebendige Bäche und Flüsse am Herzen.20.08.2019Schweizer Milchproduktionsstandards: Umwelt- und Ressourcenschutz bleiben auf der StreckeDer WWF hat die Nachhaltigkeitswerte von elf Milchproduktionsstandards verglichen - beim Umwelt- und Ressourcenschutz hat der Grossteil Nachholbedarf.15.08.2019Verschmutztes Trinkwasser wegen intensiver LandwirtschaftUnser Trinkwasser ist mit giftigen Pestiziden verschmutzt. Schuld daran trägt die intensive Landwirtschaft.13.08.2019Lancierung des Branchenstandards «swissmilk green»Der vorgestellte Standard «swissmilk green» bringt keine Verbesserung beim Ressourcenschutz.13.08.2019WWF-Rating: Kantone versagen in der Gebäude-KlimapolitikJung und Alt versammeln sich seit Monaten auf der Strasse und rufen in ihren Protesten zu mehr Klimaschutz auf.Juli 201928.07.2019Earth Overshoot Day: Ende Juli haben wir die Ressourcen der Erde fürs ganze Jahr verbrauchtMorgen ist der „Earth Overshoot Day“. 19.07.2019Hersteller und Händler gegen Verbot hochtoxischer PestizideAm 28.17.07.2019Schweizer Wildtiere verzweifelt auf PartnersucheÄusserst ungewöhnlich: Auf einer bekannten Dating-App waren in den letzten Tagen Schweizer Wildtiere anzutreffen.16.07.2019CO2-Ausstoss: Schweiz weit ab vom Kurs, Bundesrat muss nun handelnDer nur zögerlich sinkende CO2-Austoss der Schweiz zeigt: Unser Land befindet sich nicht auf Kurs, um innert 20 Jahren aus Erdöl und Erdgas auszusteigen. 16.07.2019In der Schweiz scheint ein Vielfaches mehr Sonne, als genutzt wirdIn der Schweiz ist das Potenzial für Solarstrom auf den Dächern noch fast unangetastet.Prev12345678910111213141516171819202122232425Next
26.08.2019Gewässerschutz – Volksvertreter vertreten das Volk nichtDem Schweizer Volk liegen lebendige Bäche und Flüsse am Herzen.
20.08.2019Schweizer Milchproduktionsstandards: Umwelt- und Ressourcenschutz bleiben auf der StreckeDer WWF hat die Nachhaltigkeitswerte von elf Milchproduktionsstandards verglichen - beim Umwelt- und Ressourcenschutz hat der Grossteil Nachholbedarf.
15.08.2019Verschmutztes Trinkwasser wegen intensiver LandwirtschaftUnser Trinkwasser ist mit giftigen Pestiziden verschmutzt. Schuld daran trägt die intensive Landwirtschaft.
13.08.2019Lancierung des Branchenstandards «swissmilk green»Der vorgestellte Standard «swissmilk green» bringt keine Verbesserung beim Ressourcenschutz.
13.08.2019WWF-Rating: Kantone versagen in der Gebäude-KlimapolitikJung und Alt versammeln sich seit Monaten auf der Strasse und rufen in ihren Protesten zu mehr Klimaschutz auf.
28.07.2019Earth Overshoot Day: Ende Juli haben wir die Ressourcen der Erde fürs ganze Jahr verbrauchtMorgen ist der „Earth Overshoot Day“.
17.07.2019Schweizer Wildtiere verzweifelt auf PartnersucheÄusserst ungewöhnlich: Auf einer bekannten Dating-App waren in den letzten Tagen Schweizer Wildtiere anzutreffen.
16.07.2019CO2-Ausstoss: Schweiz weit ab vom Kurs, Bundesrat muss nun handelnDer nur zögerlich sinkende CO2-Austoss der Schweiz zeigt: Unser Land befindet sich nicht auf Kurs, um innert 20 Jahren aus Erdöl und Erdgas auszusteigen.
16.07.2019In der Schweiz scheint ein Vielfaches mehr Sonne, als genutzt wirdIn der Schweiz ist das Potenzial für Solarstrom auf den Dächern noch fast unangetastet.