MedienmitteilungenJuli 201706.07.2017WWF zu Sustainable Finance: Schweizer Finanzplatz verliert AnschlussSustainable Finance wird vermehrt auf internationaler Ebene diskutiert – so auch am nächsten G20 Treffen in Hamburg.04.07.2017Eine Creme aus Tigerkrallen für die SchwiegermutterTote Kobras in Whiskeyflaschen, einbalsamierte Krokodile, Korallen – viele Touristen bringen von ihren Sommerferien Andenken.Juni 201727.06.2017Fehlender Schutz für das bedrohte Riff in BelizeDie Regierung von Belize hat die versprochenen Schutzmassnahmen für das UNESCO-Kulturerbe und akut bedrohte Barrier Riff bisher nicht vollzogen.07.06.2017Klimaentscheid: Erfreut aber noch skeptischDer WWF freut sich über den heutigen Entscheid des Ständerats zur Ratifikation des Pariser Klima-Abkommens.07.06.20173900 Junglachse auf weite Reise geschicktSchülerinnen und Schüler haben heute am Magdenerbach in der Nordwestschweiz junge Lachse ausgesetzt.06.06.2017Pariser Klimaabkommen: USA ignorieren ihre VerpflichtungenThomas Vellacott, CEO WWF Schweiz, zum Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen.01.06.2017Bevölkerung will weniger PestizideZwei Drittel der Bevölkerung erwarten vom Bund, dass er für eine Reduktion des Pestizid-Einsatzes in der Schweizer Landwirtschaft sorgt.Mai 201721.05.2017Das Stimmvolk sagt JA zu mehr KlimaschutzDas Schweizer Stimmvolk hat heute nicht nur JA gesagt zu einheimischer erneuerbarer Energie. Die Bürgerinnen und Bürger legten damit auch ein JA für mehr Klimaschutz und Natur in die Urne.16.05.2017Vaquita: Letzte Chance für „Pandas der Meere“Weltweit leben noch 30 Vaquitas. Die kleinsten Meeressäuger der Erde stehen kurz vor dem Aussterben.April 201719.04.2017WWF schickt Panzernashorn auf ReisenMitte April wurde das erste von fünf Panzernashörnern in Nepal in den Shuklaphanta-Nationalpark umgesiedelt.Prev1234567891011121314151617181920212223242526Next
06.07.2017WWF zu Sustainable Finance: Schweizer Finanzplatz verliert AnschlussSustainable Finance wird vermehrt auf internationaler Ebene diskutiert – so auch am nächsten G20 Treffen in Hamburg.
04.07.2017Eine Creme aus Tigerkrallen für die SchwiegermutterTote Kobras in Whiskeyflaschen, einbalsamierte Krokodile, Korallen – viele Touristen bringen von ihren Sommerferien Andenken.
27.06.2017Fehlender Schutz für das bedrohte Riff in BelizeDie Regierung von Belize hat die versprochenen Schutzmassnahmen für das UNESCO-Kulturerbe und akut bedrohte Barrier Riff bisher nicht vollzogen.
07.06.2017Klimaentscheid: Erfreut aber noch skeptischDer WWF freut sich über den heutigen Entscheid des Ständerats zur Ratifikation des Pariser Klima-Abkommens.
07.06.20173900 Junglachse auf weite Reise geschicktSchülerinnen und Schüler haben heute am Magdenerbach in der Nordwestschweiz junge Lachse ausgesetzt.
06.06.2017Pariser Klimaabkommen: USA ignorieren ihre VerpflichtungenThomas Vellacott, CEO WWF Schweiz, zum Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen.
01.06.2017Bevölkerung will weniger PestizideZwei Drittel der Bevölkerung erwarten vom Bund, dass er für eine Reduktion des Pestizid-Einsatzes in der Schweizer Landwirtschaft sorgt.
21.05.2017Das Stimmvolk sagt JA zu mehr KlimaschutzDas Schweizer Stimmvolk hat heute nicht nur JA gesagt zu einheimischer erneuerbarer Energie. Die Bürgerinnen und Bürger legten damit auch ein JA für mehr Klimaschutz und Natur in die Urne.
16.05.2017Vaquita: Letzte Chance für „Pandas der Meere“Weltweit leben noch 30 Vaquitas. Die kleinsten Meeressäuger der Erde stehen kurz vor dem Aussterben.
19.04.2017WWF schickt Panzernashorn auf ReisenMitte April wurde das erste von fünf Panzernashörnern in Nepal in den Shuklaphanta-Nationalpark umgesiedelt.