Medienmitteilungen Medienmitteilungen abonnieren Juni 2021 13.06.2021 Die massiven Umweltprobleme bleiben ungelöst Heute hat sich das Stimmvolk gegen die Trinkwasserinitiative und die Initiative “Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide” ausgesprochen. 08.06.2021 Die Erwärmung des Mittelmeers schreitet schneller voran als die aller anderen Meere Fast 1’000 gebietsfremde Arten sind bereits in die zunehmend wärmeren Gewässer des Mittelmeers gewandert und haben einheimische Arten verdrängt. Mai 2021 31.05.2021 WWF-Rating zur Nachhaltigkeit von Schweizer Retailbanken Der WWF wollte es erneut gemeinsam mit PwC Schweiz wissen: Wie nachhaltig arbeiten die 15 grössten Schweizer Retailbanken mit dem Geld ihrer Kunden? 19.05.2021 Ungenügende ökologische und soziale Verpflichtungen bei globalen Sojahändlern Sojahändler gehen unzureichend gegen die verheerenden Auswirkungen der Sojaproduktion auf Wälder und andere wichtige Ökosysteme und gegen Menschenrechtsverletzungen innerhal 10.05.2021 Swiss Overshoot Day: Die Schweiz ist pleite Morgen, 11. Mai 2021 hat die Schweizer Bevölkerung mehr natürliche Ressourcen verbraucht, als ihr fürs ganze Jahr 2021 zustehen. April 2021 28.04.2021 Naturschutzorganisationen fordern mehr Unterstützung für das Zusammenleben mit dem Wolf im Berggebiet Pro Natura, BirdLife Schweiz, Gruppe Wolf Schweiz und WWF Schweiz fordern wichtige Anpassungen in der Verordnung und erwarten eine baldige neue Gesetzesrevision zur Stärkung der Biodiversität und z 12.04.2021 Treibhausgasinventar: Weiter wie bisher geht nicht Der Bund veröffentlicht heute das neue umfassende Treibhausgas-Inventar der Schweiz für das Jahr 2019. 09.04.2021 WWF Schweiz zum Tod von Prinz Philip Prinz Philip war ein leidenschaftlicher Naturschützer, der seine Stimme weltweit für die Umwelt erhoben hat 08.04.2021 Allianz für Klimaschutz und das Machbare steht Über 160 Parlamentarierinnen und Parlamentarier und über 90 zivilgesellschaftliche Organisationen sind im Kampf für den Klimaschutz und das Machbare, Vernünftige und N März 2021 31.03.2021 Naturschutzorganisationen für Zusammenleben von Wolf und Bergbevölkerung Der Schutz der gefährdeten Säugetiere und Vögel und das Zusammenleben von Mensch und Wildtieren müssen verbessert werden. Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 Next
13.06.2021 Die massiven Umweltprobleme bleiben ungelöst Heute hat sich das Stimmvolk gegen die Trinkwasserinitiative und die Initiative “Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide” ausgesprochen.
08.06.2021 Die Erwärmung des Mittelmeers schreitet schneller voran als die aller anderen Meere Fast 1’000 gebietsfremde Arten sind bereits in die zunehmend wärmeren Gewässer des Mittelmeers gewandert und haben einheimische Arten verdrängt.
31.05.2021 WWF-Rating zur Nachhaltigkeit von Schweizer Retailbanken Der WWF wollte es erneut gemeinsam mit PwC Schweiz wissen: Wie nachhaltig arbeiten die 15 grössten Schweizer Retailbanken mit dem Geld ihrer Kunden?
19.05.2021 Ungenügende ökologische und soziale Verpflichtungen bei globalen Sojahändlern Sojahändler gehen unzureichend gegen die verheerenden Auswirkungen der Sojaproduktion auf Wälder und andere wichtige Ökosysteme und gegen Menschenrechtsverletzungen innerhal
10.05.2021 Swiss Overshoot Day: Die Schweiz ist pleite Morgen, 11. Mai 2021 hat die Schweizer Bevölkerung mehr natürliche Ressourcen verbraucht, als ihr fürs ganze Jahr 2021 zustehen.
28.04.2021 Naturschutzorganisationen fordern mehr Unterstützung für das Zusammenleben mit dem Wolf im Berggebiet Pro Natura, BirdLife Schweiz, Gruppe Wolf Schweiz und WWF Schweiz fordern wichtige Anpassungen in der Verordnung und erwarten eine baldige neue Gesetzesrevision zur Stärkung der Biodiversität und z
12.04.2021 Treibhausgasinventar: Weiter wie bisher geht nicht Der Bund veröffentlicht heute das neue umfassende Treibhausgas-Inventar der Schweiz für das Jahr 2019.
09.04.2021 WWF Schweiz zum Tod von Prinz Philip Prinz Philip war ein leidenschaftlicher Naturschützer, der seine Stimme weltweit für die Umwelt erhoben hat
08.04.2021 Allianz für Klimaschutz und das Machbare steht Über 160 Parlamentarierinnen und Parlamentarier und über 90 zivilgesellschaftliche Organisationen sind im Kampf für den Klimaschutz und das Machbare, Vernünftige und N
31.03.2021 Naturschutzorganisationen für Zusammenleben von Wolf und Bergbevölkerung Der Schutz der gefährdeten Säugetiere und Vögel und das Zusammenleben von Mensch und Wildtieren müssen verbessert werden.