Medienmitteilungen Medienmitteilungen abonnieren Februar 2019 19.02.2019 Nationalratskommission hält an «Abschussgesetz» fest Die Umweltkommission des Nationalrates überschreitet mit ihrem Entscheid zum neuen Jagd- und Schutzgesetz drei rote Linien. 14.02.2019 Wasserkraftwerke dürfen nicht aus der Pflicht entlassen werden Umweltverbände fordern, dass Kraftwerksbetreiber endlich ihre Pflichten zum Schutz von Natur und Landschaft erfüllen. 05.02.2019 Nachhaltigkeit der Schweizer Pensionskassen weiterhin mangelhaft Die Mehrheit der 20 grössten Schweizer Pensionskassen berücksichtigen Nachhaltigkeit und Umweltrisiken nach wie vor nur mangelhaft, wie das heute veröffentlichte zweite WWF Pensionskassen-Rating ze Januar 2019 21.01.2019 Vom Netz bis auf den Teller: Mit Blockchain das Essen verfolgen Mit einer neu lancierten Plattform basierend auf der Blockchain-Technologie lassen sich Lebensmittel von ihrem Ursprung bis auf den Teller einfach und sicher zurückverfolgen. 11.01.2019 WWF beschliesst Ja-Parole zur Zersiedelungsinitiative Dezember 2018 27.12.2018 Wildtiere: Die Gewinner und Verlierer vom 2018 Bienenfresser, Ostsee-Hering und Schneeeulen: 2018 war kein gutes Jahr für die Tiere 18.12.2018 Uhren– und Schmuckbranche: Ohne Glanz und Transparenz Die meisten grossen Unternehmen der Schweizer Uhren- und Schmuckbranche scheinen sich nicht um die Umwelt zu kümmern und sind intransparent. 15.12.2018 Klimakonferenz: gutes Ergebnis und ein Problem für die Schweiz Das an der COP 24 Klimakonferenz verabschiedete Regelbuch ist ein wichtiger Schritt, es hat jedoch für die Schweiz entscheidende Lücken. 14.12.2018 Klare Antworten mit der Agrarpolitik 2022+ gefordert BirdLife Schweiz, Greenpeace Schweiz, Pro Natura und WWF Schweiz verlangen klare Massnahmen hinsichtlich Pestizideinsatz und Stickstoffüberschüsse mit der Agrarpolitik 2022+. 12.12.2018 Skywalker Gibbon ist einer von 157 neu entdeckten Tierarten «Skywalker Hoolock Gibbon», «Lance Bass Bat» und «Toad from Middle Earth» sind drei von 157 neuen Arten, die 2017 in der Region Greater Mekong entdeckt wurden. Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 Next
19.02.2019 Nationalratskommission hält an «Abschussgesetz» fest Die Umweltkommission des Nationalrates überschreitet mit ihrem Entscheid zum neuen Jagd- und Schutzgesetz drei rote Linien.
14.02.2019 Wasserkraftwerke dürfen nicht aus der Pflicht entlassen werden Umweltverbände fordern, dass Kraftwerksbetreiber endlich ihre Pflichten zum Schutz von Natur und Landschaft erfüllen.
05.02.2019 Nachhaltigkeit der Schweizer Pensionskassen weiterhin mangelhaft Die Mehrheit der 20 grössten Schweizer Pensionskassen berücksichtigen Nachhaltigkeit und Umweltrisiken nach wie vor nur mangelhaft, wie das heute veröffentlichte zweite WWF Pensionskassen-Rating ze
21.01.2019 Vom Netz bis auf den Teller: Mit Blockchain das Essen verfolgen Mit einer neu lancierten Plattform basierend auf der Blockchain-Technologie lassen sich Lebensmittel von ihrem Ursprung bis auf den Teller einfach und sicher zurückverfolgen.
27.12.2018 Wildtiere: Die Gewinner und Verlierer vom 2018 Bienenfresser, Ostsee-Hering und Schneeeulen: 2018 war kein gutes Jahr für die Tiere
18.12.2018 Uhren– und Schmuckbranche: Ohne Glanz und Transparenz Die meisten grossen Unternehmen der Schweizer Uhren- und Schmuckbranche scheinen sich nicht um die Umwelt zu kümmern und sind intransparent.
15.12.2018 Klimakonferenz: gutes Ergebnis und ein Problem für die Schweiz Das an der COP 24 Klimakonferenz verabschiedete Regelbuch ist ein wichtiger Schritt, es hat jedoch für die Schweiz entscheidende Lücken.
14.12.2018 Klare Antworten mit der Agrarpolitik 2022+ gefordert BirdLife Schweiz, Greenpeace Schweiz, Pro Natura und WWF Schweiz verlangen klare Massnahmen hinsichtlich Pestizideinsatz und Stickstoffüberschüsse mit der Agrarpolitik 2022+.
12.12.2018 Skywalker Gibbon ist einer von 157 neu entdeckten Tierarten «Skywalker Hoolock Gibbon», «Lance Bass Bat» und «Toad from Middle Earth» sind drei von 157 neuen Arten, die 2017 in der Region Greater Mekong entdeckt wurden.