Medienmitteilungen Medienmitteilungen abonnieren November 2021 09.11.2021 Länderrating: Schweiz stürzt in der Klimapolitik von Rang 23 auf 51 ab In der Kategorie nationale Klimapolitik des neuen Klima-Ländervergleichs fällt die Schweiz um 28 Ränge auf den 51. 08.11.2021 WWF-Studie: Die dunkle Seite des Goldhandels und die zentrale Rolle der Schweiz Der Abbau von Gold hat verheerende Auswirkungen auf die Umwelt und geht mit sozialen Risiken einher. Oktober 2021 29.10.2021 COP 26: WWF-Erwartungen an den Klimagipfel Am Sonntag, 31. Oktober startet die Weltklimakonferenz COP 26 in Glasgow. Vor Ort ist WWF-Klimaexperte Patrick Hofstetter. 28.10.2021 Umweltkrise: WWF fordert FINMA und SNB auf, ihr Mandat zu respektieren Der WWF veröffentlicht heute die ersten Ergebnisse der 18.10.2021 Was zählt, ist die Koexistenz Alppersonal, BäuerInnen und Behörden lernen laufend, besser mit der Wolfspräsenz umzugehen - die Anzahl Risse pro Wolf und Jahr geht zurück. September 2021 30.09.2021 Neustes WWF-Ranking: Schokoladenindustrie und Kosmetik enttäuschen beim Palmöl Palmöl-Unternehmen machen zu wenig, um die mit dem Anbau verbundene Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen zu unterbinden. 02.09.2021 WWF setzt auf messbare Ziele und Fortschritte – der neue Partnerschaftsbericht 2020 Für eine nachhaltige Wirtschaft, die die Belastbarkeitsgrenzen des Planeten respektiert, braucht es eine Transformation hin zu ressourcenschonenden, klimafre 01.09.2021 Mekong, Tapajos, Vjosa : Wasserkraftwerke zerstören die letzten freifliessenden Ströme der Welt Schädliche Wasserkraft-Projekte gefährden weltweit einzigartige Fluss-Ökosysteme und damit die Lebensgrundlage von Millionen von Menschen. August 2021 25.08.2021 Nachhaltige Entwicklung an Schweizer Hochschulen: Rating-Studie 2021 Heute veröffentlicht der WWF Schweiz zum dritten Mal das Nachhaltigkeits-Rating der Schweizer 18.08.2021 Fach-, Umwelt- und Konsumentenorganisationen begrüssen kontrete Zielvorgabe der Pestizid- und Nährstoffreduktion Oberflächengewässer sowie Grund- und Trinkwasser sollen mit dem bundesrätlichen «Massnahmenplan sauberes Wasser» vor Verunreinigungen durch Pflanzenschutzmittel und Überdüngung geschützt werden. Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 Next
09.11.2021 Länderrating: Schweiz stürzt in der Klimapolitik von Rang 23 auf 51 ab In der Kategorie nationale Klimapolitik des neuen Klima-Ländervergleichs fällt die Schweiz um 28 Ränge auf den 51.
08.11.2021 WWF-Studie: Die dunkle Seite des Goldhandels und die zentrale Rolle der Schweiz Der Abbau von Gold hat verheerende Auswirkungen auf die Umwelt und geht mit sozialen Risiken einher.
29.10.2021 COP 26: WWF-Erwartungen an den Klimagipfel Am Sonntag, 31. Oktober startet die Weltklimakonferenz COP 26 in Glasgow. Vor Ort ist WWF-Klimaexperte Patrick Hofstetter.
28.10.2021 Umweltkrise: WWF fordert FINMA und SNB auf, ihr Mandat zu respektieren Der WWF veröffentlicht heute die ersten Ergebnisse der
18.10.2021 Was zählt, ist die Koexistenz Alppersonal, BäuerInnen und Behörden lernen laufend, besser mit der Wolfspräsenz umzugehen - die Anzahl Risse pro Wolf und Jahr geht zurück.
30.09.2021 Neustes WWF-Ranking: Schokoladenindustrie und Kosmetik enttäuschen beim Palmöl Palmöl-Unternehmen machen zu wenig, um die mit dem Anbau verbundene Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen zu unterbinden.
02.09.2021 WWF setzt auf messbare Ziele und Fortschritte – der neue Partnerschaftsbericht 2020 Für eine nachhaltige Wirtschaft, die die Belastbarkeitsgrenzen des Planeten respektiert, braucht es eine Transformation hin zu ressourcenschonenden, klimafre
01.09.2021 Mekong, Tapajos, Vjosa : Wasserkraftwerke zerstören die letzten freifliessenden Ströme der Welt Schädliche Wasserkraft-Projekte gefährden weltweit einzigartige Fluss-Ökosysteme und damit die Lebensgrundlage von Millionen von Menschen.
25.08.2021 Nachhaltige Entwicklung an Schweizer Hochschulen: Rating-Studie 2021 Heute veröffentlicht der WWF Schweiz zum dritten Mal das Nachhaltigkeits-Rating der Schweizer
18.08.2021 Fach-, Umwelt- und Konsumentenorganisationen begrüssen kontrete Zielvorgabe der Pestizid- und Nährstoffreduktion Oberflächengewässer sowie Grund- und Trinkwasser sollen mit dem bundesrätlichen «Massnahmenplan sauberes Wasser» vor Verunreinigungen durch Pflanzenschutzmittel und Überdüngung geschützt werden.