Medienmitteilungen Medienmitteilungen abonnieren November 2018 15.11.2018 Niederlande macht Tor zum Rhein frei für Lachse Heute feiern die Niederlande die Öffnung des Sturmflutwehrs am Haringvliet. Dort mündet einer der drei Rheinarme in die Nordsee. 15.11.2018 Palmöl-Standard des RSPO wird verschärft Die RSPO-Richtlinien für nachhaltigen Palmölanbau werden verschärft - Mitglieder des Runden Tisch für nachhaltiges Palmöl (RSPO) stimmen überarbeiteten Prinzipien und Kriterien des Standards zu. 09.11.2018 Neue Studie der Umweltverbände zeigt Schwachstellen in der Landwirtschaft: ökologische Anstrengungen zwingend nötig Die aktuelle Gesetzgebung der Landwirtschaft weist Schwachstellen auf und die Umweltziele Landwirtschaft (UZL) werden nicht erreicht. 08.11.2018 NETFLIX und WWF enthüllen erste Bilder ihrer Doku-Serie „Our Planet“ Netflix stellt heute den Teaser und erste Bilder der neuen achtteiligen Natur-Dokuserie „Our Planet“ vor. Oktober 2018 31.10.2018 CO2-Gesetz: Null von fünf Basisanforderungen erfüllt Das CO2-Gesetz erfüllt nach der Kommissionsberatung null von fünf zentrale Anforderungen. 30.10.2018 Mensch reduziert Bestand der Wirbeltiere um 60 % Durch den Verlust von Lebensraum, illegaler Jagd, Überfischung und nicht nachhaltiger Landwirtschaft gibt es immer weniger Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische auf der Welt. 18.10.2018 Energiewende-Index: Schweiz fällt weiter ab Gerade im Bereich Klimaschutz sind die Leistungen der Schweiz klar ungenügend, wie der Energiewende-Index zeigt. 10.10.2018 Emissionshandel mit der EU: Rosinen picken, aber richtig! Die Umweltkommission des Nationalrats will den Schweizer Emissionshandel für CO2 dem EU-System anschliessen und den Schweizer Klimaschutz damit faktisch aufweichen. 08.10.2018 IPCC-Bericht: Jetzt ist die Schweiz am Zug Der heute publizierte Bericht des Uno-Klimarats IPCC zeigt auf, wie dramatisch schon der Unterschied zwischen 1.5 Grad und 2 Grad globaler Klimaerwärmung ist. 07.10.2018 Andrang zu Korallen-Performance von Pipilotti Rist Heute fand in Bern die weltweit einzigartige Korallen-Performance statt, die Pipilotti Rist mit dem WWF Schweiz inszenierte. Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 Next
15.11.2018 Niederlande macht Tor zum Rhein frei für Lachse Heute feiern die Niederlande die Öffnung des Sturmflutwehrs am Haringvliet. Dort mündet einer der drei Rheinarme in die Nordsee.
15.11.2018 Palmöl-Standard des RSPO wird verschärft Die RSPO-Richtlinien für nachhaltigen Palmölanbau werden verschärft - Mitglieder des Runden Tisch für nachhaltiges Palmöl (RSPO) stimmen überarbeiteten Prinzipien und Kriterien des Standards zu.
09.11.2018 Neue Studie der Umweltverbände zeigt Schwachstellen in der Landwirtschaft: ökologische Anstrengungen zwingend nötig Die aktuelle Gesetzgebung der Landwirtschaft weist Schwachstellen auf und die Umweltziele Landwirtschaft (UZL) werden nicht erreicht.
08.11.2018 NETFLIX und WWF enthüllen erste Bilder ihrer Doku-Serie „Our Planet“ Netflix stellt heute den Teaser und erste Bilder der neuen achtteiligen Natur-Dokuserie „Our Planet“ vor.
31.10.2018 CO2-Gesetz: Null von fünf Basisanforderungen erfüllt Das CO2-Gesetz erfüllt nach der Kommissionsberatung null von fünf zentrale Anforderungen.
30.10.2018 Mensch reduziert Bestand der Wirbeltiere um 60 % Durch den Verlust von Lebensraum, illegaler Jagd, Überfischung und nicht nachhaltiger Landwirtschaft gibt es immer weniger Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische auf der Welt.
18.10.2018 Energiewende-Index: Schweiz fällt weiter ab Gerade im Bereich Klimaschutz sind die Leistungen der Schweiz klar ungenügend, wie der Energiewende-Index zeigt.
10.10.2018 Emissionshandel mit der EU: Rosinen picken, aber richtig! Die Umweltkommission des Nationalrats will den Schweizer Emissionshandel für CO2 dem EU-System anschliessen und den Schweizer Klimaschutz damit faktisch aufweichen.
08.10.2018 IPCC-Bericht: Jetzt ist die Schweiz am Zug Der heute publizierte Bericht des Uno-Klimarats IPCC zeigt auf, wie dramatisch schon der Unterschied zwischen 1.5 Grad und 2 Grad globaler Klimaerwärmung ist.
07.10.2018 Andrang zu Korallen-Performance von Pipilotti Rist Heute fand in Bern die weltweit einzigartige Korallen-Performance statt, die Pipilotti Rist mit dem WWF Schweiz inszenierte.